Paper Loam ist ein kreislauffähiges, nachhaltiges Material aus Lehm und Papierfasern, das gestalterische und funktionale Qualitäten vereint, ein gesundes Raumklima fördert und als ressourcenschonende Alternative neue Wege im verantwortungsvollen Produktdesign aufzeigt.

Paper Loam ist ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Material, das die positiven Eigenschaften von Lehm mit der Leichtigkeit und Formbarkeit von Pappmaché vereint. Es ermöglicht den einfachen und interaktiven Einsatz von Lehm im Produktdesign und macht dessen vielfältige Qualitäten einer breiten Nutzergruppe zugänglich. Durch seine feuchtigkeitsregulierende Wirkung und biophiles Design unterstützt das Material ein gesundes Raumklima, fördert das Wohlbefinden und schützt umliegende Gegenstände.
Die entwickelten Objekte veranschaulichen exemplarisch die gestalterischen und funktionalen Möglichkeiten von Paper Loam und machen die besonderen Qualitäten des Materials sichtbar und erfahrbar.
Angesichts wachsender Ressourcenverschwendung und ihrer Folgen für Klima und Umwelt setzt Paper Loam ein Zeichen für einen bewussten Umgang mit wertvollen Ressourcen. Während Papier oft nur für kurzlebige Produkte verwendet wird, zeigt dieses Material einen kreislauffähigen und langlebigen Ansatz. Es bleibt vollständig biologisch abbaubar, reparierbar und recyclingfähig und eröffnet damit neue Potenziale für eine zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Materialnutzung.







Datum: Sommersemester 2025
Hochschule: Peter Behrens School of Art
Professor*in: Prof. Uli Budde, Prof. Jantje Fleischhut
Mitwirkende: Carola Dargel
Hochschule: Peter Behrens School of Art
Professor*in: Prof. Uli Budde, Prof. Jantje Fleischhut
Mitwirkende: Carola Dargel